Sehr geehrte Besucher der Homepage unserer Freiwilligen Feuerwehr in Strande,
|
ich freue mich sehr, Sie auf dieser Internet-Homepage willkommen zu heißen. Die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem
|
technischen Wissen und Können ist ein wesentlicher Bestandteil des Brand- und Katastrophenschutzes.
|
Mit großer Verantwortung und einem enormen Einsatz schützen unsere Feuerwehrleute unsere Bürgerinnen und
|
Bürger und riskieren dabei bisweilen ihre eigene Gesundheit und ihr Leben.
|
Wir alle müssen uns darüber im Klaren sein, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, anderen in Not zu helfen.
|
Dennoch ist unsere Feuerwehr scheinbar wie selbstverständlich bei einer Vielzahl von Not-und Unglücksfällen zur
|
Stelle. Mein Dank gilt daher allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren großartigen, ehrenamtlichen
|
Einsatz zum Wohle unserer Gemeinschaft. Als Bürgermeister der Gemeinde Strande bin ich mir bewusst und stolz
|
darauf, zu wissen, dass wir eine gut ausgebildete, hoch motivierte und hervorragend funktionierende Feuerwehr haben
|
Leider wird es aber immer schwieriger in der heutigen Zeit Menschen für dieses Ehrenamt zu bewegen. Daher ist es
|
für eine intakte dörfliche Gemeinschaft und der Selbsthilfe innerhalb unseres Ortes unbedingt notwendig, dass viel
|
mehr Bürger sich aktiv dieser Feuerwehr anschließen.
|
Jeder ist herzlich willkommen und eine Unterstützung, denn je mehr Schultern diese Verantwortung und Verpflichtung
|
tragen, umso geringer wird die einzelne Last.
|
Ich selbst bin ebenso neben meinem Beruf und den vielen anderen ehrenamtlichen Aktivitäten trotz sehr knapper
|
Freizeit aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Strande. Warum können Sie dieses nicht auch ermöglichen?
|
Alle Kameradinnen und Kameraden würden sich über einen Besuch von Ihnen an einem Übungsabend sehr freuen.
|
Ich wünsche unseren Feuerwehrleuten, dass sie stets gesund und wohlbehalten von ihren Einsätzen zurückkehren
|
mögen. Verbunden mit meinem nochmaligen Dank darf ich getreu mit dem Wahlspruch der Feuerwehr schließen:
|
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".
|
 |
Ihr Dr. Holger Klink
|
-- Bürgermeister --
|